Kurier – Die soziale Kompetenz der Lehrlinge gewinnt für Unternehmen an Bedeutung. Sie investieren in die Weiterentwicklung der sozialen Komeptenz ihrer Lehrlinge. Peter Müller wurde aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit Lehrlingstrainings zum Thema soziale Kompetenz vom Kurier interviewt und unter anderem befragt, welchen (oft hohen) Anforderungen die Jugendlichen ausgesetzt sind. Überforderte Schulen, die mangelnde Zeit der […]
Erfolgsmodell Lehre braucht eine Aufwertung
Wiener Wirtschaft – Die Lehrlingsausbildung in Österreich ist eine wichtige Säule unseres Bildungssystems. Doch warum ist die Lehrlingsausbildung nach wie vor nicht so attraktiv wie beispielsweise eine weiterführende Schule? Was sind die Gründe dafür? Welche Fördermöglichkeiten für Lehrlinge in Wien gibt es? Antworten auf diese Fragen sowie Chancen und Trends der Lehrlingsausbildung können Sie hier nachlesen… […]
Was macht eine erfolgreiche Lehrlingsausbildung aus?
Am 17.06.2014 hat das übergreifende Ausbildertraining des Österreichischen Bundesheeres sowie der Firma Austrian Power Grid AG, im Seminarzentrum Reichenau, statt gefunden. Mag. Peter Müller und Franz Birsel teilten ihre Expertise mit den Lehrlingsausbilderinnen und Lehrlingsausbildern und beschäftigten sich mit den Fragen: Was sind die Bedürfnisse von Lehrlingen? Welche Erwartungen haben sie an ihre Lehrlingsausbildung? Welchen Ängsten […]
Vom Flüchtling zum Lehrling
Kurier – … ein spannender Bericht über einen jungen Afghanen, welcher die Chance auf eine Lehrstelle bei den ÖBB bekommen hat! Hier finden Sie den vollständigen Artikel der Tageszeitung Kurier… Hier finden Sie den vollständigen Artikel vom Kurier.
Mehr lernen als nur das Handwerk
Von der Praxismeile für Lehrlinge profitieren auch Unternehmen. Journalisten von Wien(dot)at waren einen Tag bei der „Praxism eile“ der Wiener Gebietskrankenkasse dabei!
Lehrlingsausbildung innovativ: Potenziale in Praxismeile entdecken und entwickeln
Lehrlingsausbildung Innovativ, Industriellen Vereinigung – Mit der Praxismeile bekommen unsere Lehrlinge das Rüstzeug für den beruflichen Alltag, die über die fachlichen Qualitäten hinausgeht. Damit sind die Lehrlinge für die zum Berufsleben gehörenden Stress- und Konflitksituationen sehr gut vorbereitet.“ so DI Georg Vaclavek, Geschäftsführer der Doubrava GesmbH & Co KG. Vielen Dank für den tollen Artikel […]
Die Leiden des jungen Lehrlings
Der Standard – Die psychische Belastung von Lehrlingen darf man nicht mit dem Spruch „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ abtun, sagt Psychiater Friedrich. Mehr dazu im Standard.